In den frühen Morgenstunden des 23. Juni fegte eine heftige Gewitterfront mit starken Windböen und Starkregen über Neuburg, Rohrenfeld und Bruck – auch der Wittelsbacher Golfclub blieb davon nicht verschont .
weiterlesen Gewitter am Montagmorgen: Wittelsbacher GC verliert ein Wahrzeichen
Die GolferInnen mit Behinderung zeigten im Golfpark München Aschheim vom 31. Juli bis 1. August großartige und beeindruckende Leistungen. Jennifer Sräga und Cian Arthurs sichern sichern sich die internationalen Titel. Korbinian Sapper und Katharina Pegau gewinnen die Bayerische Wertung.
Nach einem Jahr Zwangspause konnte das Traditionsevent, der Preis des Bayerischen Golfverbands zum 61. Mal auf zwei bayerischen Golfanlagen ausgetragen werden.
weiterlesen Glückliche Gesichter beim 61. Preis des Bayerischen Golfverbands e.V.
100 Kinder gingen zur 6. Süddeutschen Meisterschaft im GC Waldegg-Wiggensbach an den Start. Neben großartigen sportlichen Leistungen der Kinder gab es kulinarische Highlights für die Eltern.
weiterlesen Süddeutsche Meisterschaften im GC Waldegg-Wiggensbach
Bei der Deutschen Meisterschaft der Damen und Herren im GC München Valley reichte es für Martin Obtmeier aus Straubing nicht für ganz oben, aber er hält den alleinigen zweiten Rang und feiert den Vizetitel.
Die beiden Augsburger Philipp Macionga und Lukas Osburg feiern im GC Schloss Klingenburg den Sieg der Bayerischen Vierer-Meisterschaft.
weiterlesen Macionga und Osburg sind bayerische Vierer-Meister
Wie jedes Jahr nutzten zahlreiche Kinder und Jugendliche den letzten Ferientag der Sommerferien, um an der Talentiade des Bayerischen Golfverbands teilzunehmen. Die Talentiade ist zugleich das große Finale des Bayerischen Mini Team Cups.
Marie-Agnes Fischer vom Münchener GC spielt sich bei Wind, Böen und teils heftigem Regen zum zweiten Mal zum deutschen Meistertitel.
Tim Wiedemeyer holt sich beim Schäffler Tanz International Open 2021 seinen nächsten Titel. Helen Briem (Stuttgarter GC Solitude) stellt bei den Damen alle in den Schatten.
Beim diesjährigen Senioren Länderpokal im Kölner G&LC landeten die Bayern auf Rang Sieben. Die Nachbarn aus Baden-Württemberg feierten den lang ersehnten Sieg nach neun Jahren.
weiterlesen Bayerische Senioren beim Länderpokal im Mittelfeld
Tim Wiedemeyer gewinnt beim European Young Masters in Finnland Silber. Das Junior Team Germany verteidigt den Titel in der Mannschaftswertung sowie in der Mädchenwertung.
Nach einer erfolgreichen British Open im Royal St George’s gibt Matthias Schmid seinen Amateurstatus ab und wird Profi. Bei seinem letzten Turnier als Amateur erreichte er historisches: Er gewinnt als erster Deutscher die Silver Medal für den besten Amateur bei der British Open.
Politiker ziehen positives Resümee des ersten GEO-Tages auf einer Golfanlage – Kooperation des GC Altötting-Burghausen und der Kreisgruppe Altötting des BUND Naturschutz in Bayern.