Golf & | Service |

CO2-Bilanz von Golfanlagen: Erste Ergebnisse und Maßnahmen

Wie sieht die CO2-Bilanz einer durchschnittlichen Golfanlage aus und was lässt sich aus den ermittelten Zahlen lernen?

weiterlesen

Golf & | Golfclubs |

Neue Bäume im Golfclub Olching

Nach den Stürmen im vergangenen Juni und Juli 2023 waren im Golfclub Olching mehrere Dutzend Bäume entwurzelt oder so stark beschädigt, dass sie gefällt werden mussten. Nun hat der Golfclub reagiert.

weiterlesen

Golf & |

Golfplätze im Spannungsfeld von Klimawandel und Biodiversitätskrise

Isabel Kleinschroth, B. Sc. Landschaftsnutzung und Naturschutz, verfasste eine Bachelorarbeit an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde mit dem Thema: Golfplätze im Spannungsfeld von Klimawandel und Biodiversitätskrise. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse dieser Arbeit.

weiterlesen

Golf & |

Energiewende geschafft: GC Lindau-Bad Schachen

Die Golfanlagen in Bayern stehen derzeit vor einer großen Herausforderung: Energiekosten einsparen, ohne dass die Qualität der Anlage leiden muss. Der GC Lindau-Bad Schachen hat die Energiewende innerhalb von drei Jahren geschafft.

weiterlesen

Übergabe des Zertifikats in Gold an den MGC in Thalkirchen am 1. August 2023 (vlnr:): Frank Dietl (Vorstand Platz), Arno Malte Uhlig (BGV-Präsident), Dr. Gunther Hardt (Golf&Natur), Claudia Bachmair-Vogl (Vizepräsidentin), Thorsten Glauber (Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz), Thomas Ritz (Präsident), Hans Volp (Greenkeeper), Alexander Sälzler (Geschäftsführer), Josef Fleischmann (Head-Greenkeeper); (Foto: Andreas Dorsch)
Golf & | Golfclubs |

Golf & Natur wird im Münchener Golf Club groß geschrieben

Am 1. August 2023 wurde dem Münchener GC bereits zum vierten Mal das Qualitäts- und Umweltzertifikat „Golf&Natur“ in Gold verliehen.

weiterlesen

Golf & |

Erfolgsgeschichte Blühpakt Bayern - 15 weitere Golfclubs ausgezeichnet

Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber zeichnete am 1. August, im Rahmen der Erneuerung der Blühpakt Allianz im Münchener Golfclub in Thalkirchen, 15 weitere Golfanlagen als 'Blühende Golfplätze' aus. Er betonte dabei die Erfolgsgeschichte der Kooperation zwischen dem Bayerischen Golfverband und dem Bayerischen Umweltministerium.

weiterlesen

Golf & | Turniere | Überall |

Internationale Bayerische Meisterschaft: Golferinnen mit Behinderung überwinden Grenzen und beeindrucken im GC Wörthsee

Internationale Bayerische Meisterschaft der GolferInnen mit Behinderung im Golfclub Wörthsee war ein voller Erfolg. Über 70 Spielerinnen und Spieler aus neun Nationen bringen die Golfwelt zum Staunen.

weiterlesen

Golf & | Sport |

Grenzenlose Freude am Golfspiel

Internationale Bayerische Meisterschaft der GolferInnen mit Behinderung im Golfclub Wörthsee verspricht spannende Wettkämpfe und Freude am Golfspiel.

weiterlesen

Golf & | Golfclubs |

Auftakt für GolfBiodivers in Golf Valley

Das Studienprojekt GolfBiodivers hat offiziell an Fahrt aufgenommen. Bei der Auftaktveranstaltung der Studie zum Thema Golf & Biodiversität auf der Golfanlage Valley in Bayern wurde einmal mehr klar, wie groß die Bedeutung von Golfanlagen für die Förderung der Artenvielfalt ist.

weiterlesen

Golf & |

Special Olympics World Games 2023

Vom 19. bis 22. Juni spielen zehn deutsche Spielerinnen und Spieler auf dem Platz des GC Bad Saarow. Florian Bittmann vom Team Österreich ist im Vorfeld der Special Olympics World Games beim Bayerischen Golfverband in der Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg zu Gast.

weiterlesen

Golf & | Golfclubs |

GC Herzogenaurach stellt sich den Zukunftsthemen

Bernd Dürrbeck, Präsident des Golfclub Herzogenaurach, sieht die nachhaltige Führung einer Golfanlage als eine gesellschaftliche Verpflichtung an.

weiterlesen

Golf & |

Fünf Jahre Blühpakt Bayern

Der Bayerische Golfverband ist seit Juni 2020 Teil der Blühpakt-Allianz und war die erste Institution, die sich dem Umweltministerium angeschlossen hat und Bayern zum Blühen bringen will. Am 5. Mai feierten wir mit allen Allianz-Partnern 'Fünf Jahre Blühpakt Bayern' im Schloss Sassanfeld in Hirschaid.

weiterlesen

Golf & | Golfclubs |

GC Erding-Grünbach schützt ein Flächennaturdenkmal

Der Golfclub Erding-Grünbach hat mit einem Flächennaturdenkmal auf der Golfanlage eine Besonderheit innerhalb der deutschen Golflandschaft zu bieten.

weiterlesen

TOP