Der Bayerische Golfverband verpflichtet sich durch die Gemeinnnützigkeit als e.V. nicht nur der Förderung des Golfsports sondern auch der Förderung der Jugend. Die Jugendarbeit steht beim Bayerischen Golfverband auf der Prioritätenliste und Spieler wie beispielsweise Bernd Ritthammer, Matti Schmid und Tim Wiedemeyer bestätigen die erfolgreiche Arbeit von klein auf.
Mit dem ersten DGV Talent Cup hat der Deutsche Golf Verband (DGV) gemeinsam mit dem Golf Club St. Leon-Rot, der Universität Heidelberg, dem TSG ResearchLab und mit maßgeblicher Unterstützung durch die Dietmar Hopp Stiftung ein innovatives Projekt zur zukunftsweisenden Talentdiagnostik gestartet.
Beim „After School“-Event im Rahmen der BMW International Open erlebten 35 Kinder aus bayerischen Golfclubs einen unvergesslichen Nachmittag. Zwischen Golf-Challenges, Trackman-Station und exklusivem Meet & Greet mit Martin Kaymer und Philipp Lahm wurde das Turniergelände zum Spielplatz für die nächste Generation.
Die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 waren für viele der jungen Talente bereits der sportliche Höhepunkt des Jahres. Doch für sechs von ihnen wurde es noch größer: Mit dem Titel in der Tasche schlugen sie am 2. Juli beim Pro-Am der BMW International Open in Eichenried ab – Schulter an Schulter mit Weltstars wie Marcel Siem, Martin Kaymer und Co.
Ein Finaltag mit allem, was den Jugend-Golfsport ausmacht: Emotionen, Nervenstärke – und ein Happy End für den Bayerischen Golfverband. Beim diesjährigen Jugend-Länderpokal in Bad Saarow sichern sich Bayerns Mädchen nach einer packenden Finalrunde den Titel, während die Jungen mit einer starken Teamleistung Bronze holen.
Vom 27. bis 29. Juni 2025 treffen sich die besten Nachwuchsgolferinnen und -golfer Deutschlands im Golfclub Bad Saarow, um beim Jugendländerpokal 2025 die begehrten Titel unter den Landesgolfverbänden auszuspielen. Gespielt wird auf zwei renommierten Kursen: Die Jungen treten auf dem Faldo Course an, die Mädchen auf dem Arnold Palmer Course.
Spannende Duelle, starke Nerven und beeindruckende Scores: Bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 lieferten sich die besten Mädchen der Altersklassen 12, 14, 16 und 18 packende Titelkämpfe. Vier junge Golferinnen setzten sich an die Spitze – und dürfen sich jetzt auf einen ganz besonderen Auftritt beim BMW Pro-Am freuen.
Auf heimischem Boden, bei besten Bedingungen und mit jeder Menge Druck auf dem Schläger – die Bayerischen Jugendmeisterschaften der Jungen hatten alles, was ein Top-Turnier ausmacht. Die frisch gebackenen Champions der AK 14, 16 und 18 belohnen sich nicht nur mit dem Titel, sondern auch mit einem Startplatz beim prestigeträchtigen BMW Pro-Am in Eichenried
Vom 31. Mai bis 1. Juni 2025 schlagen Bayerns beste Nachwuchsgolferinnen und -golfer zu den Bayerischen Jugendmeisterschaften ab. Was für viele der Saisonhöhepunkt ist, wird auf drei herausragenden Golfanlagen im Freistaat ausgetragen: dem GC Herzogenaurach, der Golfanlage Holledau und dem Bergkramerhof. Drei Plätze, drei Altersklassen, ein gemeinsames Ziel: der Titel „Bayerische/r Meister/in“.