Der Bayerische Golfverband verpflichtet sich durch die Gemeinnnützigkeit als e.V. nicht nur der Förderung des Golfsports sondern auch der Förderung der Jugend. Die Jugendarbeit steht beim Bayerischen Golfverband auf der Prioritätenliste und Spieler wie beispielsweise Bernd Ritthammer, Matti Schmid und Tim Wiedemeyer bestätigen die erfolgreiche Arbeit von klein auf.
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Schulen "Jugend trainiert für Olympia" findet auch in diesem Jahr die Bayerische Schul-Mannschaftsmeisterschaft statt. Meldeschluss für die Schulmannschaften ist der 10. Mai 2023.
Am Wochenende vom 29. und 30. April fanden die ersten Qualifikationsturniere für den DM Vorausscheid statt. Gespielt wurde im GC Pleiskirchen, GC Schloss Maxlrain und GC Schloss Elkofen.
An der Irischen See bei Blackpool findet im Frühjahr immer eines der ganz traditionsreichen Turniere statt: die Lytham Trophy und parallel für die U18 die Fairhaven Trophy. Benedikt Boensch vom GC Herzogenaurach landet bei den Jungen der U18 auf dem zweiten Platz.
Vom 25. bis 26. März fand der AK 14 Ländervergleich 2023 im GC St. Leon-Rot statt. Mit dabei waren die Teams der Landesgolfverbände aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland mit jeweils einer Jungen- und einer Mädchen-Mannschaft. Die Jungen aus Bayern gewinnen vor Baden-Württemberg. Die bayerischen Mädchen landen auf einem souveränen Platz zwei.
Der Bayerische Landeskader traf sich vom 13. bis 15. Januar in der Sportschule in Oberhaching und spielte den Titel des bayerischen Wintermeisters aus.
Vom 2. bis 4. August fanden auf der Golfanlage Holledau die Bavarian Youth Open statt. Das Event ist das erste internationale Jugendturnier in Bayern, bei dem es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Weltranglistenpunkte zu sammeln gilt.