Mit den Junior Tees (grüne Abschläge) haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, unter altersgerechten Bedingungen vorgabenwirksam zu spielen.
Trotz der geringeren Schlagweite können von den Junior Tees, Grüns in Regulation erreicht werden. Dadurch wird schon frühzeitig das Spielverständnis der Kinder geschult. Außerdem können Kinder von den Junior Tees deutlich bessere Ergebnisse erspielen, werden dadurch motiviert und haben mehr Spaß am Spiel.
Nicht nur für Kinder, auch den allgemeinen Golf-Einsteigern ermöglicht der grüne Abschlag, schnell eine Spielvorgabe zu erreichen.
Die Junior Tees sind damit ausdrücklich nicht nur für Kinder und Jugendliche angelegt.
Unter folgenden Voraussetzungen kann ein Platz mit Junior-Tees geratet werden:
Unterschiedliche Pars zwischen Mädchen und Jungen sind bei der Konzeption der Junior-Tees zu vermeiden. Bitte beachten Sie daher unbedingt die Längenempfehlungen:
Par 3: ab 40 bis max. 140 Meter
Par 4: ca. 240 bis max. 250 Meter
Par 5: ca. 415 Meter
Par 3: 40m | 50m | 60m | 70 m | 80 m
Par 4: 240m | 240m | 240m
Par 5: 415m
Beispiel-Gesamtlänge: 1.435 Meter
Ihre Golfanlage fehlt in unserer Liste? Lassen Sie es uns wissen
Das Jugendteam des Golfclub Straubing Stadt und Land holt sich den Titel bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften Jungen/Mädchen netto. Das Finalturnier fand am 16. September im GC Altötting-Burghausen statt.
94 Kinder gingen am 16. und 17. September zur 8. Süddeutschen Meisterschaft im GC Waldegg-Wiggensbach an den Start. Eine junge Spielerin aus Bayern sticht dabei ganz besonders hervor.
Wie jedes Jahr nutzten fast 100 Kinder und Jugendliche den letzten Ferientag der Sommerferien, um an der Talentiade des Bayerischen Golfverbands teilzunehmen. Die Talentiade ist zugleich das große Finale des Bayerischen Mini Team Cups.
Mit gerade einmal 14 Jahren hat Lena Geier aus Ringelai im Landkreis Freyung-Grafenau bereits ihren Platz unter den Profi-Golfern gefunden. Kürzlich gelang ihr beim 4. VPV Bad Wörishofen Open, einem hochkarätigen Profiturnier mit 70 Teilnehmern und einem Gesamtpreisgeld von 20.000 Euro, eine bemerkenswerte Leistung.
Emma Rehn vom Golfclub Augbsurg und Michael Mayer vom Golfclub München Valley gewinnen die Bavarian Youth Open in der Golfanlage Holledau - das bayerische internationale Jugendturnier, bei dem es wertvolle Punkte für das World Amateur Golf Ranking gibt. Vom 1. bis 3. August gingen rund 80 Jugendliche in der Golfanlage Holledau an den Start und trotzten dem Regen über zwei Tage.
Die Bavarian Youth Open in der Golfanlage Holledau - das bayerische internationale Jugendturnier, bei dem es wertvolle Punkte für das World Amateur Golf Ranking gibt. Vom 1. bis 3. August gehen rund 80 Jugendliche in der Golfanlage Holledau an den Start.
Das Golf-Team der Nymphenburger Schulen entscheidet das Finale der BGV-Schulmannschaftsmeisterschaft im Golfclub Holledau für sich und fährt für Bayern nach Berlin zum Bundesfinale, der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler, die im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia ausgetragen wird.
Gut 550 Jungen und Mädchen der Altersklassen 14 bis 18 haben bei meist schönem Sommerwetter um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften gespielt.
Beim nachhaltigen "Green Event", der Austrian Juniors Golf Tour 2023 im GC Kitzbüheler Alpen Westendorf, waren einige bayerische Spielerinnen und Spieler am Start und feierten tolle Erfolge. Ilia Antoniadis vom Münchener GC gewinnt die U18 der Jungen - Team-Kollege Ben Gabriel Gratzl gewinnt Bronze. Hannah Lea Dürr vom GC Gäuboden wird Zweite bei den Mädchen U 16. Michael Mayer vom Golf Valley holt Silber in der U16. Henry Liebwein vom GC München Eichenried gewinnt die Klasse der 12-jährigen souverän.
Vom 7. bis 9. Juli trafen sich die Jugendauswahlteams der Landesgolfverbände im Golf Fleesensee und spielten um den begehrten Jugendländerpokal. Berlin-Brandenburg sichert sich in beiden Wertungen den Titel. Die Bayerischen Mädchen holen stolz die Bronzemedaille - bei den Jungen reicht es für Rang fünf.