Mit den Junior Tees (grüne Abschläge) haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, unter altersgerechten Bedingungen vorgabenwirksam zu spielen.
Trotz der geringeren Schlagweite können von den Junior Tees, Grüns in Regulation erreicht werden. Dadurch wird schon frühzeitig das Spielverständnis der Kinder geschult. Außerdem können Kinder von den Junior Tees deutlich bessere Ergebnisse erspielen, werden dadurch motiviert und haben mehr Spaß am Spiel.
Nicht nur für Kinder, auch den allgemeinen Golf-Einsteigern ermöglicht der grüne Abschlag, schnell eine Spielvorgabe zu erreichen.
Die Junior Tees sind damit ausdrücklich nicht nur für Kinder und Jugendliche angelegt.
Unter folgenden Voraussetzungen kann ein Platz mit Junior-Tees geratet werden:
Unterschiedliche Pars zwischen Mädchen und Jungen sind bei der Konzeption der Junior-Tees zu vermeiden. Bitte beachten Sie daher unbedingt die Längenempfehlungen:
Par 3: ab 40 bis max. 140 Meter
Par 4: ca. 240 bis max. 250 Meter
Par 5: ca. 415 Meter
Par 3: 40m | 50m | 60m | 70 m | 80 m
Par 4: 240m | 240m | 240m
Par 5: 415m
Beispiel-Gesamtlänge: 1.435 Meter
Ihre Golfanlage fehlt in unserer Liste? Lassen Sie es uns wissen
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Schulen "Jugend trainiert für Olympia" findet auch in diesem Jahr die Bayerische Schul-Mannschaftsmeisterschaft statt. Meldeschluss für die Schulmannschaften ist der 10. Mai 2023.
Am Wochenende vom 29. und 30. April fanden die ersten Qualifikationsturniere für den DM Vorausscheid statt. Gespielt wurde im GC Pleiskirchen, GC Schloss Maxlrain und GC Schloss Elkofen.
An der Irischen See bei Blackpool findet im Frühjahr immer eines der ganz traditionsreichen Turniere statt: die Lytham Trophy und parallel für die U18 die Fairhaven Trophy. Benedikt Boensch vom GC Herzogenaurach landet bei den Jungen der U18 auf dem zweiten Platz.
Vom 25. bis 26. März fand der AK 14 Ländervergleich 2023 im GC St. Leon-Rot statt. Mit dabei waren die Teams der Landesgolfverbände aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland mit jeweils einer Jungen- und einer Mädchen-Mannschaft. Die Jungen aus Bayern gewinnen vor Baden-Württemberg. Die bayerischen Mädchen landen auf einem souveränen Platz zwei.
Der Bayerische Landeskader traf sich vom 13. bis 15. Januar in der Sportschule in Oberhaching und spielte den Titel des bayerischen Wintermeisters aus.
Vom 2. bis 4. August fanden auf der Golfanlage Holledau die Bavarian Youth Open statt. Das Event ist das erste internationale Jugendturnier in Bayern, bei dem es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Weltranglistenpunkte zu sammeln gilt.
Bavarian Youth Open in der GA Holledau - das erste bayerische internationale Jugendturnier mit World Amateur Golf Ranking Punkten.
Bjarne Murr erhält eine Einladung zum Pro-Am bei der Big Green Egg German Challenge und zeigte sich überrascht, wie familiär und entspannt alle sind.