Mit den Junior Tees (grüne Abschläge) haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, unter altersgerechten Bedingungen vorgabenwirksam zu spielen.
Trotz der geringeren Schlagweite können von den Junior Tees, Grüns in Regulation erreicht werden. Dadurch wird schon frühzeitig das Spielverständnis der Kinder geschult. Außerdem können Kinder von den Junior Tees deutlich bessere Ergebnisse erspielen, werden dadurch motiviert und haben mehr Spaß am Spiel.
Nicht nur für Kinder, auch den allgemeinen Golf-Einsteigern ermöglicht der grüne Abschlag, schnell eine Spielvorgabe zu erreichen.
Die Junior Tees sind damit ausdrücklich nicht nur für Kinder und Jugendliche angelegt.
Unter folgenden Voraussetzungen kann ein Platz mit Junior-Tees geratet werden:
Unterschiedliche Pars zwischen Mädchen und Jungen sind bei der Konzeption der Junior-Tees zu vermeiden. Bitte beachten Sie daher unbedingt die Längenempfehlungen (abhängig von den jeweiligen Platzgegebenheiten)
Par 3: ab 40 bis ca. 140 Meter
Par 4: ca. 240 bis ca. 250 Meter
Par 5: ca. 415 Meter (nicht unbedingt empfohlen)
Par 3: 40m | 50m | 60m | 70 m | 80 m | 60 m
Par 4: 240m | 240m | 240m
Par 5: nicht unbedingt empfohlen
Ihre Golfanlage fehlt in unserer Liste? Lassen Sie es uns wissen
Beim „After School“-Event im Rahmen der BMW International Open erlebten 35 Kinder aus bayerischen Golfclubs einen unvergesslichen Nachmittag. Zwischen Golf-Challenges, Trackman-Station und exklusivem Meet & Greet mit Martin Kaymer und Philipp Lahm wurde das Turniergelände zum Spielplatz für die nächste Generation.
Die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 waren für viele der jungen Talente bereits der sportliche Höhepunkt des Jahres. Doch für sechs von ihnen wurde es noch größer: Mit dem Titel in der Tasche schlugen sie am 2. Juli beim Pro-Am der BMW International Open in Eichenried ab – Schulter an Schulter mit Weltstars wie Marcel Siem, Martin Kaymer und Co.
Ein Finaltag mit allem, was den Jugend-Golfsport ausmacht: Emotionen, Nervenstärke – und ein Happy End für den Bayerischen Golfverband. Beim diesjährigen Jugend-Länderpokal in Bad Saarow sichern sich Bayerns Mädchen nach einer packenden Finalrunde den Titel, während die Jungen mit einer starken Teamleistung Bronze holen.
Vom 27. bis 29. Juni 2025 treffen sich die besten Nachwuchsgolferinnen und -golfer Deutschlands im Golfclub Bad Saarow, um beim Jugendländerpokal 2025 die begehrten Titel unter den Landesgolfverbänden auszuspielen. Gespielt wird auf zwei renommierten Kursen: Die Jungen treten auf dem Faldo Course an, die Mädchen auf dem Arnold Palmer Course.
Spannende Duelle, starke Nerven und beeindruckende Scores: Bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 lieferten sich die besten Mädchen der Altersklassen 12, 14, 16 und 18 packende Titelkämpfe. Vier junge Golferinnen setzten sich an die Spitze – und dürfen sich jetzt auf einen ganz besonderen Auftritt beim BMW Pro-Am freuen.
Auf heimischem Boden, bei besten Bedingungen und mit jeder Menge Druck auf dem Schläger – die Bayerischen Jugendmeisterschaften der Jungen hatten alles, was ein Top-Turnier ausmacht. Die frisch gebackenen Champions der AK 14, 16 und 18 belohnen sich nicht nur mit dem Titel, sondern auch mit einem Startplatz beim prestigeträchtigen BMW Pro-Am in Eichenried
Vom 31. Mai bis 1. Juni 2025 schlagen Bayerns beste Nachwuchsgolferinnen und -golfer zu den Bayerischen Jugendmeisterschaften ab. Was für viele der Saisonhöhepunkt ist, wird auf drei herausragenden Golfanlagen im Freistaat ausgetragen: dem GC Herzogenaurach, der Golfanlage Holledau und dem Bergkramerhof. Drei Plätze, drei Altersklassen, ein gemeinsames Ziel: der Titel „Bayerische/r Meister/in“.
Von der AK 14 bis 18 zeigen die jungen Talente aus Bayern beeindruckende Ergebnisse – mit Platzrekorden, souveränen Siegen und spannenden, fairen Wettkämpfen. Der respektvolle Umgang und die sportliche Kameradschaft machen die Qualifikationsturniere zu einem echten Erlebnis. Hier die Highlights aus den einzelnen Altersklassen.
Am 17. und 18. Mai 2025 wird es ernst für Bayerns ambitionierte Golfjugend: Während die Altersklassen AK 12 und AK 14 in ihr zweites Qualifikationsturnier starten, kämpfen die SpielerInnen der AK 16 und AK 18 beim einzigen Quali-Wochenende dieser Altersklassen um wichtige Punkte für die Rangliste.
Beim ersten Qualifikationsturnier der AK 12 & 14 im GC Neumarkt hat Bayerns Golfnachwuchs gezeigt, was in ihm steckt. Trotz wechselhaftem Frühlingswetter lieferten die Kids starke Leistungen ab – und machten Lust auf eine spannende Saison!