Die Förderung des Golfsports bei Kindern und Jugendlichen steht beim Bayerischen Golfverband e.V. an oberster Stelle.
Durch gezielte Trainingsmaßnahmen soll der talentierte Nachwuchs zwischen 8 und 18 Jahren nachhaltig an die nationale und europäische Spitze herangeführt werden und sportliche Erfolge längerfristig sichern. Leistung an der Spitze kann längerfristig nur erreicht werden, wenn in Förderkonzepte für Kinder und Jugendliche investiert wird und entsprechende Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden. Dabei spielt insbesondere die Arbeit der Golfanlagen im Bereich Jugend eine wichtige Rolle.
Um eine altersgerechte Betreuung und Organisation der Clubs sicherzustellen, bietet der BGV vielfältige Unterstützung. Im Rahmen von Seminaren erhalten die Jugendverantwortlichen der Clubs regelmäßige Informationen über aktuellen Jugendthemen. Neben dem Qualitätsmanagement für die Nachwuchsförderung des DGV unterstützt der BGV mit Hilfe des BGV-Jugendförderpreis - der in eine Basis-, Aufbau- und Projektförderung unterteilt ist - Golfanlagen die sich im Jugendgolf engagieren und altersgemäße Nachwuchsarbeit betreiben.
BGV-Förderung des Jugendgolfs im Breiten- und Leistungssport mit den Zielen:
Nach drei Runden Zählspiel im GC Mannheim-Viernheim gewinnt Leo Böhm vom GC Feldafing die Deutsche Meisterschaft der AK 16. Nur einen Schlag dahinter landet Leopold Heß vom GLC Holledau auf Rang zwei. Leon Heeder vom Münchener GC komplettiert das bayerische Trio mit der Bronze-Medaille.
Vom 22. bis 24. September findet im GC Heidelberg-Lobenfeld die Deutsche Meisterschaft der AK 18 Mädchen & Jungen statt. Nach drei Runden feiert bei den Mädchen Nina Hölzenbein vom Mainzer GC und bei den Jungen Paul Höfer vom GC St. Leon-Rot den Titel.
Nach drei Runden Zählspiel im Hohenhardter Hof im baden-württembergischen Wiesloch feiert Lena Geier vom Golf Resort Bad Griesbach einen beeindruckenden Start-Ziel-Sieg mit elf unter Par und acht Schlägen Vorsprung auf die Verfolgerin Lily Reitter vom GolfPark Gerolsbach.
Das Jugendteam des Golfclub Straubing Stadt und Land holt sich den Titel bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften Jungen/Mädchen netto. Das Finalturnier fand am 16. September im GC Altötting-Burghausen statt.
94 Kinder gingen am 16. und 17. September zur 8. Süddeutschen Meisterschaft im GC Waldegg-Wiggensbach an den Start. Eine junge Spielerin aus Bayern sticht dabei ganz besonders hervor.
Wie jedes Jahr nutzten fast 100 Kinder und Jugendliche den letzten Ferientag der Sommerferien, um an der Talentiade des Bayerischen Golfverbands teilzunehmen. Die Talentiade ist zugleich das große Finale des Bayerischen Mini Team Cups.
telefonische Erreichbarkeit:
Mo + Di 9 - 12 Uhr
Mi + Do 9 - 14 Uhr