Die Förderung des Golfsports bei Kindern und Jugendlichen steht beim Bayerischen Golfverband e.V. an oberster Stelle.
Durch gezielte Trainingsmaßnahmen soll der talentierte Nachwuchs zwischen 8 und 18 Jahren nachhaltig an die nationale und europäische Spitze herangeführt werden und sportliche Erfolge längerfristig sichern. Leistung an der Spitze kann längerfristig nur erreicht werden, wenn in Förderkonzepte für Kinder und Jugendliche investiert wird und entsprechende Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden. Dabei spielt insbesondere die Arbeit der Golfanlagen im Bereich Jugend eine wichtige Rolle.
Um eine altersgerechte Betreuung und Organisation der Clubs sicherzustellen, bietet der BGV vielfältige Unterstützung. Im Rahmen von Seminaren erhalten die Jugendverantwortlichen der Clubs regelmäßige Informationen über aktuellen Jugendthemen. Neben dem Qualitätsmanagement für die Nachwuchsförderung des DGV unterstützt der BGV mit Hilfe des BGV-Jugendförderpreis - der in eine Basis-, Aufbau- und Projektförderung unterteilt ist - Golfanlagen die sich im Jugendgolf engagieren und altersgemäße Nachwuchsarbeit betreiben.
BGV-Förderung des Jugendgolfs im Breiten- und Leistungssport mit den Zielen:
Mit dem ersten DGV Talent Cup hat der Deutsche Golf Verband (DGV) gemeinsam mit dem Golf Club St. Leon-Rot, der Universität Heidelberg, dem TSG ResearchLab und mit maßgeblicher Unterstützung durch die Dietmar Hopp Stiftung ein innovatives Projekt zur zukunftsweisenden Talentdiagnostik gestartet.
Beim „After School“-Event im Rahmen der BMW International Open erlebten 35 Kinder aus bayerischen Golfclubs einen unvergesslichen Nachmittag. Zwischen Golf-Challenges, Trackman-Station und exklusivem Meet & Greet mit Martin Kaymer und Philipp Lahm wurde das Turniergelände zum Spielplatz für die nächste Generation.
Die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 waren für viele der jungen Talente bereits der sportliche Höhepunkt des Jahres. Doch für sechs von ihnen wurde es noch größer: Mit dem Titel in der Tasche schlugen sie am 2. Juli beim Pro-Am der BMW International Open in Eichenried ab – Schulter an Schulter mit Weltstars wie Marcel Siem, Martin Kaymer und Co.
Ein Finaltag mit allem, was den Jugend-Golfsport ausmacht: Emotionen, Nervenstärke – und ein Happy End für den Bayerischen Golfverband. Beim diesjährigen Jugend-Länderpokal in Bad Saarow sichern sich Bayerns Mädchen nach einer packenden Finalrunde den Titel, während die Jungen mit einer starken Teamleistung Bronze holen.
Vom 27. bis 29. Juni 2025 treffen sich die besten Nachwuchsgolferinnen und -golfer Deutschlands im Golfclub Bad Saarow, um beim Jugendländerpokal 2025 die begehrten Titel unter den Landesgolfverbänden auszuspielen. Gespielt wird auf zwei renommierten Kursen: Die Jungen treten auf dem Faldo Course an, die Mädchen auf dem Arnold Palmer Course.
Spannende Duelle, starke Nerven und beeindruckende Scores: Bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025 lieferten sich die besten Mädchen der Altersklassen 12, 14, 16 und 18 packende Titelkämpfe. Vier junge Golferinnen setzten sich an die Spitze – und dürfen sich jetzt auf einen ganz besonderen Auftritt beim BMW Pro-Am freuen.
telefonische Erreichbarkeit:
Mo + Di 9 - 12 Uhr/ Mi + Do 9 - 14 Uhr