Für BMW-Fahrer gibt es zum Ryder Cup in Rom ein ganz spezielles Highlight: Ryder Cup Live-Übertragung im BMW i7 und weiteren Modellen.
Internationale Bayerische Meisterschaft der GolferInnen mit Behinderung im Golfclub Wörthsee verspricht spannende Wettkämpfe und Freude am Golfspiel.
Gut 550 Jungen und Mädchen der Altersklassen 14 bis 18 haben bei meist schönem Sommerwetter um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften gespielt.
Zum dritten Mal gastiert die Challenge Tour im Wittelsbacher Golfclub bei Neuburg an der Donau. Vom 20. bis 23. Juli findet dort die Big Green Egg German Challenge powered by VcG statt. Das einzige deutsche Turnier der Challenge Tour kombiniert die typisch nahbare Atmosphäre mit internationalem Spitzensport zu Deutschlands coolstem Golf-Grill-Event.
Du bist zwischen 9 und 13 Jahren alt und spielst Golf? Dann melde dich jetzt zur Beat the Pro Aktion der Big Green Egg German Challenge powered by VcG an. Vom 20. bis 23. Juli findet im Wittelsbacher Golfclub bei Neuburg an der Donau erneut das einzige deutsche Turnier der Challenge Tour statt und diesmal können die Kinder zwischen 9 und 13 Jahren sogar mitspielen!
Beim nachhaltigen "Green Event", der Austrian Juniors Golf Tour 2023 im GC Kitzbüheler Alpen Westendorf, waren einige bayerische Spielerinnen und Spieler am Start und feierten tolle Erfolge. Ilia Antoniadis vom Münchener GC gewinnt die U18 der Jungen - Team-Kollege Ben Gabriel Gratzl gewinnt Bronze. Hannah Lea Dürr vom GC Gäuboden wird Zweite bei den Mädchen U 16. Michael Mayer vom Golf Valley holt Silber in der U16. Henry Liebwein vom GC München Eichenried gewinnt die Klasse der 12-jährigen souverän.
Vom 7. bis 9. Juli trafen sich die Jugendauswahlteams der Landesgolfverbände im Golf Fleesensee und spielten um den begehrten Jugendländerpokal. Berlin-Brandenburg sichert sich in beiden Wertungen den Titel. Die Bayerischen Mädchen holen stolz die Bronzemedaille - bei den Jungen reicht es für Rang fünf.
Das Studienprojekt GolfBiodivers hat offiziell an Fahrt aufgenommen. Bei der Auftaktveranstaltung der Studie zum Thema Golf & Biodiversität auf der Golfanlage Valley in Bayern wurde einmal mehr klar, wie groß die Bedeutung von Golfanlagen für die Förderung der Artenvielfalt ist.
Vom 7. bis 9. Juli findet auf dem Schloss Platz im GOLF Fleesensee der Jugendländerpokal der Mädchen und Jungen statt. Nach dem verpassten Titel im Vorjahr will sich die Auswahl Bayerns in diesem Jahr wieder die Titel sichern.
Am Wochenende vom 1. bis 2. Juli fanden in drei verschiedenen Golfanlagen die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend statt. In den drei Altersklassen 14, 16 und 18 wurden die besten Mädchen- und Jugendteams ermittelt.
Die DM AK 30 sind entschieden: beide Titel gehen nach Bayern. Der Herrenpokal geht an einen überragenden Marian Ludwig (GC Habsberg), der mit sieben Schlägen Vorsprung gewinnt. Bei den Damen hält Titelverteidigerin Rachel de Heuvel (GC Olching) ihr Spiel am erfolgreichsten zusammen und siegt mit zwei Zählern Abstand.
Die frisch gebackene Women Amateur Champion Chiara Horder vom GC München Valley gewinnt mit dem Team Kontinentaleuropa die Vagliano Trophy gegen Großbritannien und Irland.
Lena Geier und Leo Böhm gewinnen bei Slovak Junior Championship ihre Altersklasse. Leopold Heß wird Zweiter in der Altersklasse der 16-jährigen.