Golf-Fans, jetzt wird es richtig süß und spektakulär! Sie haben nicht nur ein gutes Händchen für den Schläger, sondern auch Lust auf eine verrückte Herausforderung? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, bei einem Weltrekordversuch dabei zu sein und vielleicht sogar ein Stück Geschichte zu schreiben!
weiterlesen Weltrekordversuch: Golf & Marshmallow - wer hat genug Zielwasser?
Fitting-Experte Dietmar Erhardt und sein Team aus Herzogenaurach bieten ihr Know-how jetzt auch im Tölzer Golfclub an.
weiterlesen Classic Club Repair eröffnet neues Competence Center
Nur noch wenige Tage bis zum Ryder Cup 2023 in Rom. 50.000 Zuschauer pro Tag werden in Rom erwartet und für eine unglaubliche Stimmung sorgen. Hinter den Kulissen geht es bereits heiß her. Über 500 Carts werden bei diesem sportlichen Mega-Event im Einsatz sein.
Für BMW-Fahrer gibt es zum Ryder Cup in Rom ein ganz spezielles Highlight: Ryder Cup Live-Übertragung im BMW i7 und weiteren Modellen.
Der vorläufige Turnierkalender 2024 des Bayerischen Golfverbands ist online. Planen Sie jetzt schon Ihre Golfsaison und erleben Sie tolle Meisterschaften und Ligaspieltage auf den bayerischen Anlagen.
44 Golfsekretäre, Golfbetriebsassistenten und Golfbetriebswirte (DGV) ausgebildet und ausgezeichnet.
weiterlesen Absolventen der DGV-Golfmanagement-Ausbildungen geehrt
Zum dritten Mal gastiert die Challenge Tour im Wittelsbacher Golfclub bei Neuburg an der Donau. Vom 20. bis 23. Juli findet dort die Big Green Egg German Challenge powered by VcG statt. Das einzige deutsche Turnier der Challenge Tour kombiniert die typisch nahbare Atmosphäre mit internationalem Spitzensport zu Deutschlands coolstem Golf-Grill-Event.
Du bist zwischen 9 und 13 Jahren alt und spielst Golf? Dann melde dich jetzt zur Beat the Pro Aktion der Big Green Egg German Challenge powered by VcG an. Vom 20. bis 23. Juli findet im Wittelsbacher Golfclub bei Neuburg an der Donau erneut das einzige deutsche Turnier der Challenge Tour statt und diesmal können die Kinder zwischen 9 und 13 Jahren sogar mitspielen!
Vom 29. bis 31. Mai schlagen die Professionals der Pro Golf Tour erstmals im GC München-Riedhof ab. Über drei Runden und 54 Löcher kämpfen die „Golf Stars of Tomorrow“ auf dem Platz in Egling um ein Preisgeld von 30.000 Euro sowie um ebenso viele Ranglistenpunkte.
Othar Grunwald, langjähriger BGV-Referee, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Zahlreiche Golfer trauern und nehmen Abschied von einem Mitglied der BGV-Familie.
Der Deutsche Golf Verband hat ein neues Präsidium. Mit Arno Malte Uhlig (BGV-Präsident) und Bernhard May (Präsident GC Würzburg) sind dort auch zwei bayerische Köpfe vertreten. Mit Miriam Hiller und Prof. Dr. Anne Jakob wurden zwei Frauen neu ins DGV-Präsidium gewählt. Claus Kobold und Achim Battermann gehen in dritte Amtszeit.