Golf-Fans, jetzt wird es richtig süß und spektakulär! Sie haben nicht nur ein gutes Händchen für den Schläger, sondern auch Lust auf eine verrückte Herausforderung? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, bei einem Weltrekordversuch dabei zu sein und vielleicht sogar ein Stück Geschichte zu schreiben!
weiterlesen Weltrekordversuch: Golf & Marshmallow - wer hat genug Zielwasser?
E-Mobilität auf dem Golfplatz: Wie Ladestationen den Spielbetrieb bereichern. Golf und Elektromobilität – zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Doch innovative Golfanlagen wie der Bergkramerhof und der GC München Eichenried zeigen, wie sich E-Ladepunkte nicht nur als Service, sondern auch als Impulsgeber für mehr Nachhaltigkeit und Innovation etablieren können.
Am 22. und 23. November trafen sich über 300 Teilnehmer und Referenten in Paderborn zum 8. Jugendgolf-Kongress. Mit spannenden Vorträgen, interaktiven Ideenbörsen und hochkarätigen Gästen wie Werner Schuster und Anna-Maria Wagner bot das Event zahlreiche Impulse für die Zukunft des Jugendgolfs.
weiterlesen Jugendgolf-Kongress: Austausch, Inspiration und neue Impulse für den Nachwuchssport
Der BGV Fachkongress am 26. Oktober bot knapp 60 Teilnehmern in der inspirierenden Atmosphäre der BMW Welt ein abwechslungsreiches Programm rund um Zukunftsthemen der Golfbranche.
weiterlesen Golfclubs zukunftsfähig gestalten: Der BGV Fachkongress informiert
Der Bayerische Golfverband hat seinen Turnierkalender für die Saison 2025 veröffentlicht. Golffans dürfen sich auf ein spannendes Jahr mit hochkarätigen Events freuen. Von Mannschaftswettbewerben über Jugendmeisterschaften bis hin zu Bayerischer Golf Liga ist für jeden Geschmack etwas dabei.
weiterlesen Der BGV-Turnierkalender 2025 bietet Golfhighlights für alle!
Golf-Boom in Bayern! Die Gruppen-Einteilung der Bayerischen Golf Liga 2025 ist da und die Zahlen versprechen spannende Wettkämpfe. Mit einem Plus von 19 Mannschaften meldet die BGL einen neuen Teilnehmerrekord. Alle Infos zur neuen Saison gibt es hier!
weiterlesen Bayerische Golf Liga: Gruppeneinteilung 2025 steht - Trendwende im Golfsport?
Der Bayerische Golfverband freut sich, eine neue und bedeutende Partnerschaft mit der PSD Bank West eG bekanntzugeben. Diese Kooperation zielt darauf ab, sowohl den Golfsport in Bayern als auch nachhaltige Projekte im Rahmen des "Blühpakt Bayern" zu fördern.
weiterlesen Bayerischer Golfverband und PSD Bank West eG verkünden strategische Partnerschaft
Auf Golfplätzen ist Mulchen keine gute Idee: Es gefährdet die Artenvielfalt und zerstört wertvolle Lebensräume. Wer auf das Mulchen verzichtet und stattdessen richtig mäht, fördert blühende, artenreiche Wiesen, die Insekten und andere Tiere anziehen – ein Gewinn für die Natur und das Spielerlebnis.
weiterlesen Lebendige Wiesen statt Mulch: Warum das Mähen ohne Mulchen die Artenvielfalt fördert
Die Vorfreude ist groß: Die vierte Ausgabe der Big Green Egg German Challenge steht an. Vom 5. bis 8. September kämpfen 156 Spieler im Wittelsbacher GC um 270.000 Euro Gesamtpreisgeld und den begehrten Pokal. Wir haben vor dem ersten Drive alle Infos, die Sie zum Turnier wissen sollten, zusammengetragen.
weiterlesen Von A wie Anfahrt bis Z wie Zeitplan - alle wichtigen Infos zur German Challenge
Der Preis des BGV – ein Highlightturnier der Bayerischen Golfsaison. Eingeladen sind sämtliche Entscheidungsträger der Golfanlagen. In diesem Jahr ist der wunderschöne Golfclub Oberstaufen-Steibis Austragungsort und verspricht beste Voraussetzungen für eine tolle Veranstaltung. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Am 3. und 4. August 2024 war der Golfclub München-Riedhof Schauplatz des Final Four der Deutschen Golf Liga. Die Damen des Hamburger Golf-Club Falkenstein und die Herren des GC St. Leon-Rot sicherten sich in packenden Matches die Titel der Deutschen Mannschaftsmeister 2024. Der GC München-Riedhof wird auch im kommenden Jahr erneut Gastgeber dieses sportlichen Highlights sein.