Mit dem ersten DGV Talent Cup hat der Deutsche Golf Verband (DGV) gemeinsam mit dem Golf Club St. Leon-Rot, der Universität Heidelberg, dem TSG ResearchLab und mit maßgeblicher Unterstützung durch die Dietmar Hopp Stiftung ein innovatives Projekt zur zukunftsweisenden Talentdiagnostik gestartet.
weiterlesen DGV Talent Cup: Zukunftsmodell für die Talentsichtung im Golfsport
Vom 29. bis 30. Juni fanden im Golfclub Tegernbach die Bayerischen Meisterschaften der Jungen AK 12 und 14 statt. Bjarne Murr vom Münchener Golf Club reiste als Favorit an und ließ keine Überraschungen zu. Felix Dietz vom Golf Resort Bad Griesbach feiert seinen deutlichen Sieg in der Altersklasse 12.
Vom 29. bis 30. Juni fanden im Golfclub Pottenstein-Weidenloh die Bayerischen Meisterschaften der Jungen AK 16 und 18 statt. Leopold Heß vom Golf und Landclub Holledau überzeugte mit einer überragenden Leistung und notierte am ersten Turniertag eine 65er Runde und stellte damit den Platzrekord ein, der bereits seit 15 Jahren bestand. Michael Mayer aus München Valley gewinnt die Altersklasse 16.
weiterlesen Bayerische Meisterschaft der Jungen: Platzrekord in Pottenstein
Die Bayerischen Jugendmeisterschaften stehen vor der Tür, und die besten Nachwuchsgolferinnen und -golfer des Freistaats sind bereit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Vom 29. bis 30. Juni werden die Talente in verschiedenen Altersklassen (AK 12, 14, 16 und 18) auf drei unterschiedlichen Golfanlagen in Bayern gegeneinander antreten.
weiterlesen Turniervorschau: Bayerische Jugendmeisterschaften 2024
Vom 14. bis 16. Juni 2024 richtete der Golfclub Augsburg (GCA) die Bernhard Langer Youth Trophy (BLYT) aus. Drei Tage lang spielten 70 junge Golferinnen und Golfer in den Wertungen Mädchen und Jungen in den Altersklassen 21, 18 und 16. Neben den Titeln in den Altersklassen ging es auch um den Gesamtsieg und um wertvolle Punkte für die deutsche Jugend- und Weltrangliste. Das Turnier ist ein offizielles Event des World Amateur Golf Ranking (WAGR).
weiterlesen Bernhard Langer Youth Trophy 2024: Ein Erfolg auf ganzer Linie
Vom 3. bis zum 7. Juli 2024 verwandelt sich der Golfclub München Eichenried erneut in das pulsierende Zentrum der BMW International Open. Das Turnier bietet nicht nur erstklassigen Golfsport, sondern auch eine Vielzahl an Highlights für junge Golfbegeisterte. In enger Zusammenarbeit mit unserem Premiumpartner BMW haben wir eine Reihe aufregender Kids-Events vorbereitet, die garantiert für Begeisterung sorgen werden.
weiterlesen Kids Events im Rahmen der BMW International Open 2024
In den letzten Jahren hat sich Golf als eine beliebte Wahl für den Schulsport etabliert. Mit wachsendem Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile und der Notwendigkeit, sichere Sportarten anzubieten, die ein geringes Verletzungsrisiko aufweisen, bietet Golf eine attraktive Alternative zu traditionelleren Schulsportarten wie Fußball oder Basketball.
weiterlesen Golf als sichere schulsportliche Alternative mit gesundheitlichem Mehrwert
Von traditionellen Disziplinen bis hin zu Trendsportarten – sei dabei und fördere Teamgeist und sportliche Leidenschaft! Erfahre, wie du Teil eines Golf-Teams an deiner Schule werden kannst und kämpfe um den Bayerischen Schul-Mannschaftsmeistertitel.
weiterlesen Race to Berlin - BGV-Schulmannschaftsmeisterschaft 2024
Laura Schedel vom GC Schloss Guttenburg und Bjarne Murr vom Münchener GC feiern eine Top-Platzierung bei den International Amateur Championship im Golf Livada in Slovenien.
Das Nachwuchstalent des Golf und Landclub Holledau e.V., Leopold Heß holt bei den 19. Deutschen Lochspielmeisterschaften im Berliner GC Stolper Heide den Titel. Laura Schedel vom GC Schloss Guttenburg verpasst das Treppchen bei den Damen nur knapp und wird Vierte.
Ein Jahr nachdem Antonia Steiner den Sieg bei der R&A Girls´ U16 Amateur Championship errang, sicherte sich die Kaderathletin Laura Schedel in England einen hervorragenden sechsten Platz und wurde damit als beste Deutsche ausgezeichnet.
Mit dem ersten Qualifikationsturnier der Saison hatten 76 Mädchen der AK 12-18 die Möglichkeit, sich auf dem Platz in Rothenburg-Schönbronn zu beweisen. 74 Spielerinnen nahmen die Herausforderung an. Der Platzrekord wurde am Turnierwochenende gleich zweimal neu aufgestellt.
Die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus den Golfverbänden Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz-Saarland und Bayern trafen sich zum jährlichen AK 14 Team Vergleich. Dieses Jahr fand das Turnier vom 20. bis 21. April im GC Steigerwald statt, mit dem Bayerischen Golfverband als Gastgeber.
weiterlesen Erfolgreiche Titelverteidigung für das Jungen-Team