Draußen wird's ungemütlich, die Golfsaison neigt sich dem Ende zu? Keine Sorge, mit der neuen Ausgabe des green kommt keine Langeweile auf! Diesmal entführen wir euch an den wunderschönen StarnbergAmmersee – eine Golfregion, die mit traumhaften Plätzen und bayerischer Gemütlichkeit lockt.
Unser Titelheld: Skisprung-Legende Sven Hannawald! Erfahrt im exklusiven Interview, was den ehemaligen Skiflug-Weltmeister jetzt auf den Golfplatz zieht und welche mentalen Parallelen er zwischen beiden Sportarten sieht.
Außerdem in dieser Ausgabe:
Interaktiver Lesegenuss: Blättere digital durch unser Magazin und erlebe spannende Videos, Bildergalerien und weitere interaktive Inhalte. Jetzt kostenlos online lesen auf publikationen.bayerischer-golfverband.de!
Also, ab auf die Couch, heißen Tee kochen und rein ins Lesevergnügen mit dem neuen green!
Der Bayerische Golfverband geht beim Verbandsmagazin seit 2024 neue Wege und setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, den kostenlosen Einzelversand unseres Magazins einzustellen und auf eine digitale Version umzustellen. Diese Entscheidung haben wir nicht leichtfertig getroffen, sondern mit dem festen Ziel, unsere Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Qualität und den Nutzen unseres Magazins weiter zu steigern.
Seit Ausgabe 1/2024 gibt es green als interaktive digitale Ausgabe. Diese bietet Ihnen und unseren Lesern zahlreiche neue Features, die im gedruckten Format nicht möglich sind. Freuen Sie sich auf spannende Videos, beeindruckende Bildergalerien und viele weitere interaktive Inhalte, die das Leseerlebnis bereichern und vertiefen.
Egal, ob über die brandneue green-App (iOS-Download) oder auch über die Browserapplikation unter publikationen.bayerischer-golfverband.de in der sie auch das gesamte Archiv durchstöbern können.
Die Druckauflage unseres Magazins bleibt unverändert. Der Versand erfolgt weiterhin an die 200 bayerischen Golfanlagen, sodass green auch weiterhin vor Ort verfügbar ist und dort gelesen werden kann. Wir freuen uns darauf in eine nachhaltige und innovative Zukunft zu gehen.