Im GC München Valley hat sich das Feld weiter verdichtet. Die Topspieler:innen haben sich bei hochsommerlichen Bedingungen durch das dichte Rough, schnelle Grüns und taktisch anspruchsvolle Fahnenpositionen gekämpft – mit teils spektakulären Schlägen, aber auch bitteren Fehlern, die den Score kosten konnten.
Die Ausgangslage für den Finaltag? Hochspannend! Mehrere Spieler:innen liegen nur wenige Schläge auseinander – die Titelentscheidung ist völlig offen. Bei den Damen mischt Titelverteidigerin Theresa de Bochdanovits weiterhin vorne mit und versucht Annabelle Sapper vom Münchener GC nochmal unter Druck zu setzen. Bei den Herren befinden sich fünf Spieler innerhalb von vier Schlägen. Korbinian Walther führt aktuell mit sieben unter Par, die Verfolger wollen ihn aber nicht einfach ziehen lassen. Es könnte nicht spannender sein.
Jetzt kommt es auf jedes Detail an. Auf jeden Schlag. Auf jeden Putt.
Die Finalrunde startet am Sonntagmorgen – und Zuschauer:innen sind herzlich willkommen, live dabei zu sein, wenn die besten Spieler:innen des Freistaats um den Titel kämpfen.
Das Turnier wird als Einzel-Zählspiel über 54 Löcher an drei Tagen ausgetragen. Am ersten und zweiten Spieltag stehen jeweils 18 Löcher auf dem Programm. Die besten 21 Damen und 48 Herren qualifizieren sich für die entscheidende dritte Runde. Die Meisterschaft bringt den Teilnehmern sogar wertvolle Punkte für das World Amateur Golf Ranking (WAGR).
Ein besonderes Highlight der Bayerischen Meisterschaft ist das Livescoring, das den Zuschauern ermöglicht, die Wettkämpfe hautnah zu verfolgen. Die Spielerinnen und Spieler sind dazu angehalten, ihre Scores in Echtzeit über die Albatros App einzugeben. Dadurch können Fans und Zuschauer die Ergebnisse und die spannende Entwicklung des Turniers live miterleben.