Vom 5. bis 6. Juni fanden im Golfclub Lichtenau-Weickershof die Bayerischen Meisterschaften AK 50 der Damen und Herren statt. Bei den Damen setzte sich Dr. Renate van Kaldenkerken-Kuglik vom GC Chieming durch. Axel Ritzau vom Rottaler G&CC machte den Start-Ziel-Sieg bei den Herren perfekt.
Die Bayerischen Meister der Damen und Herren in der Altersklasse 50 stehen fest. Vom 5. bis 6. Juni fanden sich die besten Bayerischen Golfer ab dem Jahrgang 1971 im Golfclub Lichtenau-Weickershof ein und spielten die Meister unter sich aus. Der Finaltag wurde eine Regenschlacht - sodass man kurzzeitig überlegen musste, ob überhaupt gespielt werden kann. Doch man konnte es zu Ende bringen und schlussendlich waren alle Teilnehmer glücklich und hatten trotz der widrigen Bedingungen, einen tollen Golftag.
Bei den Damen kämpfte sich am zweiten Tag Cordula Schöllhorn vom GC Augsburg an die Spitze des Leaderboards. Dr. Renate van Kaldenkerken-Kuglik (GC Chieming), die Führende nach Runde eins, gab sich aber nicht so einfach geschlagen. Sie zwang Schöllhorn - bei 19 über Par nach zwei Runden - ins Playoff. Hier überzeugte die Chiemingerin mit einem grandios präzisen zweiten Schlag, den sie nur wenige Zentimeter neben dem Loch platzierte und problemlos zum Birdie verwandelte. Ihre Kontrahentin nahm es gelassen und gratulierte herzlich. Dr. Anette Kuglmüller-Pugh vom GC Feldafing reihte sich mit 21 über Par nach 36 Löchern auf Rang drei ein.
Ein stark besetztes Teilnehmerfeld von 60 Golfern ging im GC Lichtenau-Weickershof an den Abschlag. Axel Ritzau vom Rottaler G&CC überzeugte bereits am ersten Tag mit der Tagesbestleistung von level Par. An Tag zwei notierte Ritzau neun Pars und neuen Bogeys und verlor dadurch etwas an Boden, dennoch behauptete er seine Spitzenposition bis zum Schluss. Mit neun über Par feierte der Rottaler seinen Bayerischen Meistertitel der AK 50. Zwei Schläge hinter Ritzau teilten sich André Bernreiter und Stefan Schmidt (beide Münchener GC) den zweiten Rang mit elf über Par.