Vier Altersklassen, drei Spielorte, zwei Turniertage – und unzählige großartige Momente: Die Bayerischen Meisterschaften der Jugend in den Altersklassen AK 12, 14, 16 und 18 haben am vergangenen Wochenende (31. Mai – 1. Juni) eindrucksvoll gezeigt, wie hoch das Niveau im bayerischen Nachwuchsgolf ist. Auf den Plätzen des GC Herzogenaurach, GC Bergkramerhof und der Golfanlage Holledau wurde gekämpft, gejubelt – und richtig gutes Golf gespielt. Wir blicken auf die Podien und besonderen Highlights der Jungen im GC Bergkramerhof und der Golfanlage Holledau.
Vincent Poruba (GC München Eichenried) ließ sich weder vom Platz noch vom Druck beeindrucken: Zwei konstante Runden (80/79) reichten für den Titel. Leo Welscheid (GC Herzogenaurach) und Luis Maier (Münchener GC) komplettierten das Podest mit soliden Leistungen.
Das gab’s selten: Die Entscheidung fiel erst im Stechen! Henry Liebwein (GC München Eichenried) und Tim Moculescu (GC München-Riedhof) lagen nach zwei Runden schlaggleich bei 143 Schlägen. Auf dem Extraloch setzte sich schließlich Liebwein durch und sicherte sich den bayerischen Meistertitel. Das restliche Feld blieb dicht auf – ein echter Härtetest für alle Top-Talente.
Fabian Buhl (GP Aschheim) zeigte am Sonntag Golf vom Allerfeinsten: Seine 67er-Runde war nicht nur die Tagesbestleistung, sondern auch der Schlüssel zum souveränen Sieg mit neun Schlägen Vorsprung. Moritz Dietz (Bad Griesbach) und Sebastian Volk(GC Habsberg) folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Der Platz in Holledau wurde zur Bühne für Leopold Heß: Seine 65er-Runde zum Auftakt war das beste Einzelresultat aller Altersklassen – und der Grundstein für seinen Titelgewinn. Dahinter behaupteten sich Valentin Fischer (GC Augsburg) und Titus Adrian (GC Eschenried) im Kampf um die Medaillen.
Eine Titelverteidigung mit Symbolkraft: Noch wenige Tage zuvor war der Holledauer als Titelverteidiger bei der Deutschen Lochspielmeisterschaft in Stolper Heide angetreten, musste dort jedoch eine Enttäuschung verkraften. Zurück auf seinem Heimatplatz fand er die perfekte Antwort und sicherte sich mit einer überzeugenden Leistung erneut den Titel in der AK 18.
Als besondere Anerkennung dürfen die Sieger der AK 14, 16 und 18 beim diesjährigen Pro-Am der BMW International Open im GC München Eichenried teilnehmen. Diese Einladung bietet den jungen Talenten eine wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen auf höchstem Niveau zu sammeln und sich mit internationalen Profis zu messen.