Jugendländerpokal 2025 – Deutschlands beste Jugendteams im Golfclub Bad Saarow am Start

Vom 27. bis 29. Juni 2025 treffen sich die besten Nachwuchsgolferinnen und -golfer Deutschlands im Golfclub Bad Saarow, um beim Jugendländerpokal 2025 die begehrten Titel unter den Landesgolfverbänden auszuspielen. Gespielt wird auf zwei absoluten Top-Plätzen: Die Jungen treten auf dem Faldo Course an, die Mädchen auf dem Arnold Palmer Course.

Der Jugendländerpokal gilt als eines der wichtigsten nationalen Turniere für die jungen Talente – hier stehen Teamgeist und das Miteinander im Fokus. Für viele der Teilnehmenden ist es eine seltene Gelegenheit, nicht nur im Einzel, sondern als Mannschaft für ihren Verband auf den Platz zu gehen. Das Format erfreut sich bei den Jugendlichen deshalb besonderer Beliebtheit.

Stark besetzte Auswahlteams der Landesgolfverbände – Bayern mit vollem Kader am Start

Jeder Landesgolfverband nominiert für den Jugendländerpokal 2025 eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft mit jeweils bis zu acht Spieler:innen. Die Teams bestehen aus Nachwuchstalenten der Jahrgänge 2007 und jünger.

Für den Bayerischen Golfverband gehen folgende Spieler:innen an den Start:

Mädchen-Team Bayern

  • Helena Baraka
  • Cosima Feßmann
  • Florentina Fischer
  • Lena Geier
  • Laura Schedel
  • Cecile Volckens
  • Anna Weicker
  • Viktoria Ziegler

Jungen-Team Bayern

  • Fabian Buhl
  • Moritz Dietz
  • Vincent Fröhlich
  • Leopold Heß
  • Henry Liebwein
  • Ben Rehn
  • Sebastian Volk
  • Lennox Wex

Weitere Auswahlteams der Landesgolfverbände – darunter Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen und viele mehr – bringen ebenfalls starke Kader an den Start. Die vollständigen Aufstellungen aller Teams werden traditionell vor Ort bei der Kapitänsbesprechung bekannt gegeben.

Modus: Zählspiel trifft auf Lochspiel – und der Teamfaktor entscheidet

Das Turnier startet am Freitag mit einer Zählspielqualifikation über 18 Löcher, bei der pro Team acht Spieler:innen antreten. Die sieben besten Ergebnisse fließen in die Wertung ein. Diese Runde entscheidet über die Startpositionen in den folgenden Lochspielduellen am Samstag und Sonntag – dem eigentlichen Herzstück des Turniers.

Gespielt wird im K.-o.-System mit Vierern und Einzeln – jedes gewonnene Match zählt einen Punkt. Bei Gleichstand entscheidet ein Stechen, in dem je drei Athlet:innen antreten.

Mehr als Golf: Gemeinschaft, Perspektive und Leidenschaft

Neben der sportlichen Herausforderung ist der Jugendländerpokal auch eine wichtige Plattform für den Teamgeist im Golfsport – über die Verbandsgrenzen hinaus. Der gemeinsame Eröffnungsabend am Donnerstag unterstreicht das Miteinander der Auswahlteams.

Aussichten: durchwachsener Start – dann Golfwetter vom Feinsten

Die Wetterprognose verspricht einen durchwachsenen Auftakt am Freitag, doch zum Wochenende hin dürfen sich Spieler:innen und Zuschauer:innen auf optimale Bedingungen freuen. Perfekte Voraussetzungen für ein Turnier, das sportlich wie atmosphärisch zu den Höhepunkten des Jahres gehört.

TOP