German Challenge 2024 verspricht Golf-Party für Experten und Einsteiger

Nachwuchsstars des internationalen Golfsports und spannende Side-Events für ein stimmungsvolles Sport-Fest: Die Big Green Egg German Challenge powered by VcG präsentiert als Deutschlands einziges Turnier der Challenge Tour auch in diesem Jahr die hochklassige und gleichzeitig entspannte Seite des Golfsports. Vom 5. bis 8. September erleben Golf-Fans und -Neulinge im Wittelsbacher Golfclub bei Neuburg an der Donau ein Live-Event mit Spitzensport zum Anfassen.

Die vierte Ausgabe der Big Green Egg German Challenge powered by VcG verspricht noch einmal mehr Attraktionen. Neben der Möglichkeit, internationale Professionals aus nächster Nähe beobachten zu können, kommen Fans in den Genuss eines abwechslungsreichen Live-Programms abseits des hochgelobten Turnierkurses.

Hoffnung auf den ersten deutschen Sieg

Auf den wunderschönen 18 Bahnen des Wittelsbacher GC steht der sportliche Ausgang des Turniers der Challenge Tour trotz der vielfältigen Begleitevents im Mittelpunkt. Dabei erwartet die Fans auch 2024 ein hochklassiger Wettbewerb rund um aufstrebende deutsche Talente. Während in den vergangenen Jahren die Karrieren von Yannik Paul, Matti Schmid oder auch Nick Bachem auf der Challenge Tour ordentlich Schwung aufnahmen und Dominic Foos 2024 im Wittelsbacher Golfclub den zweiten Platz belegte, stehen in diesem Jahr weitere deutsche Nachwuchsstars am Abschlag, um sich nach oben zu spielen. Insgesamt werden rund 20 deutsche Hoffnungsträger den ersten Heimsieg bei der Big Green Egg German Challenge powered by VcG in Angriff nehmen.

© DGS / Föhlinger

VcG Players-Party mit Live-Musik

Zu Deutschlands Hautnah-Golf-Event gehört seit der Premiere 2021 auch ein attraktives Rahmenprogramm, das für eine unvergleichliche Atmosphäre bei Deutschlands coolstem Golf-Grill-Event sorgt. Die alljährliche VcG Players-Party  am Freitag – in diesem Jahr als „Bayrischer Abend" – mit Livemusik ist dabei einer der absoluten Höhepunkte.

Zu den weiteren unterhaltsamen Attraktionen zählt 2024 eine Speed-Golf-Aktion. Dabei werden einige Pros und Amateure am Samstag nach den Turnierrunden versuchen, die Löcher 10 und 18 schnellstmöglich zu absolvieren.

Beat the Pro am Samstag

Zudem wird in diesem Jahr das erfolgreiche Beat the Pro aus dem vergangenen Jahr erweitert. Am Samstag, den 7. September haben Kids und Jugendliche die einzigartige Gelegenheit, sich an Loch 9 mit internationalen Top-Golfern zu messen. Dabei treten sie gegen die Spieler der besten Gruppen an und haben die Chance, ihr Können auf dem Grün unter Beweis zu stellen. Anmeldung und weitere Infos unter: https://german-challenge.de/beat-the-pro

Public Area als Event-Mittelpunkt

Veranstalter Deutsche Golf Sport GmbH (DGS) plant gemeinsam mit den Partnern des Joint Ventures – dem Deutschen Golf Verband (DGV), der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) als Presenting- Partner und der PGA of Germany – wieder eine abwechslungsreiche Public Area. Dort werden die Grills des Partners Big Green Egg angeheizt und die Gäste getreu dem Turniermotto "Grill&Chill" unter anderem im außergewöhnlichen Biergarten kulinarisch verwöhnt. In der Public Area finden sich in diesem Jahr noch einmal mehr Aussteller, die attraktive Abwechslung abseits der Fairways ermöglichen. Ein großes Scoreboard hilft zudem, den Kampf um den Titel auch von der Public Area aus live mitverfolgen zu können.

 

Tickets

Tickets und VIP-Tickets sind ab sofort unter folgendem Link erhältlich: www.german-challenge.de/tickets

TOP