Text: Tobias Hennecke

Frühzeitig dran sein: Jetzt fürs Qualitätsmanagement Nachwuchsförderung anmelden!

Das Qualitätsmanagement (QM) „Nachwuchsförderung“ des Deutschen Golf Verbands geht in die nächste Runde – und Bayerns Clubs sollten jetzt aktiv werden. Anmeldeschluss ist der 30. Juni, das eigentliche Audit erfolgt im Oktober.

Was bringt die Teilnahme?

Die Teilnahme ermöglicht Clubs nicht nur Zugang zu attraktiven Fördermitteln, sondern auch eine wertvolle Bestandsaufnahme:

  • Einblick in bestehende Prozesse der Jugendarbeit
  • Erkennen von Stärken und Schwächen im System
  • Individuelles Feedback im persönlichen Audit-Gespräch im Herbst

Die Ergebnisse fließen anschließend in ein bundesweites Ranking ein – und bilden die Basis für Zertifizierung und Fördermittelvergabe.

Was ist neu?

  • Förderung für bis zu 140 Clubs – bislang waren es nur 100

  • Vier Förderkategorien: Gold, Silber, Bronze und Zertifiziert – mit gestaffelten Fördersummen

  • Förderfähig auch ohne Zertifizierung: Wer unter den besten 140 landet, profitiert – selbst ohne das Erreichen der Mindestpunktzahl

Das bedeutet: Mitmachen lohnt sich mehr denn je! Beim letzten Mal nahmen deutschlandweit nur 160 Clubs teil – die Chancen auf Förderung stehen also sehr gut.

Weitere Informationen zum QM

Workshop-Tipp für Neueinsteiger und kleinere Anlagen

Am 7. Mai (18:00–19:00 Uhr) bieten wir einen kompakten Online-Workshop rund ums QM an.

Bayerns Clubs als Vorbilder

Es würde uns sehr freuen, wenn wir auch 2025 wieder zahlreiche bayerische Golfanlagen im Ranking finden würden. 2023 (letzter QM-Zyklus) war ein besonders erfolgreiches Jahr für die bayerische Golfjugend:

  • 7 Clubs wurden mit Gold ausgezeichnet
  • 22 Anlagen erreichten eine Hauptkategorie (Gold/Silber/Bronze)
  • 10 weitere Golfclubs wurden zertifiziert
  • Und der Titel „Rookie of the Year“ ging an den GC Pfaffing Wasserburger Land e.V.

Workshop-Tipp für Neueinsteiger und kleinere Anlagen

Am 7. Mai (18:00–19:00 Uhr) bieten wir einen kompakten Online-Workshop rund ums QM an:

  • Wie läuft das Verfahren ab?
  • Was bringt QM gerade kleinen Clubs?
  • Wie profitiert man langfristig – z. B. bei Personalwechseln im Ehrenamt?

zur Anmeldung

Ihre Ansprechpartnerin & Workshopreferentin

Gabriela Weiß

Leitung Jugend- und Leistungssport
· Jugendförderung
· Schulgolf
· Kaderbetreuung

telefonische Erreichbarkeit:
Mo + Di 9 - 12 Uhr
Mi + Do 9 - 14 Uhr

TOP