Text: Tobias Hennecke Bilder: Tobias Hennecke

Der Landes- und Entwicklungskader 2025: Bayerns Nachwuchshoffnungen

Der Bayerische Golfverband präsentiert mit Stolz den neuen Landes- und Entwicklungskader für das Jahr 2025! Mit Blick auf die Förderung des Golfnachwuchses in Bayern bauen wir auf ein starkes Team aus talentierten jungen Spielerinnen und Spielern, die das Potenzial haben, im nationalen und internationalen Golfsport neue Maßstäbe zu setzen.

Unsere Nachwuchstalente: Ein starkes Fundament für die Zukunft

Die Athletinnen und Athleten des Kaders haben sich durch herausragende Leistungen in der vergangenen Saison für diese besondere Förderung qualifiziert. Sie profitieren von gezieltem Training durch erfahrene Coaches wie Igor Arendt, Heiner Wenz, Felix Eibl, uvm.. Der Kader bietet ihnen eine einzigartige Plattform, um ihre sportliche Laufbahn weiter voranzutreiben und sich auf die großen Herausforderungen der Golfwelt vorzubereiten.

Gezielte Förderung für optimale Entwicklung

Die Förderung der Kaderspieler steht beim BGV an oberster Stelle. Durch regelmäßige Kadertrainings, gezielte Lehrgänge im In- und Ausland sowie die Entsendung zu hochklassigen nationalen und internationalen Turnieren werden die Athletinnen und Athleten optimal auf die nächsten Schritte ihrer Golfkarriere vorbereitet. Diese Maßnahmen gehen weit über das Training auf dem Platz hinaus und bieten den jungen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und an ihrer mentalen und physischen Stärke zu arbeiten.

Tour-Erfahrung und professionelle Expertise im Trainerteam

An der Spitze des BGV-Trainerteams steht Landestrainer Igor Arendt, der die Verantwortung für die strategische und sportliche Entwicklung der Kaderspieler trägt. Mit seinem umfassenden Know-how und seinem Engagement sorgt er für die gezielte Förderung der jungen Talente. Unterstützt wird er von einem starken Team, das aus erfahrenen Trainern besteht:

  • Heiner Wenz: Landestrainer mit Fokus auf die gezielte Förderung junger Talente im Golfsport.
  • Felix Eibl: Co-Trainer Landes- und Entwicklungskader, sowie auch Förderkader, Experte für die Laufbahnberatung und Sportpsychologischer Experte
  • Simon Dengler: Verantwortlich für den Bereich Athletik und Fitness, um die körperliche Leistungsfähigkeit der Spieler zu stärken.
  • Wolfgang Stern: Physiotherapeut
  • Regionaltrainer und Assistenten: Bernd Ritthammer, Sebastian Heisele (beide Co-Trainer), Benedikt Thalmayr (Assistenztrainer), Matthias Probst und Andreas Gebert (beide Regionaltrainer).

Gemeinsam sorgt das BGV-Trainerteam für eine ganzheitliche Betreuung der Kaderspieler und begleitet sie auf ihrem Weg zu sportlichen Spitzenleistungen.

Landestrainer Igor Arendt beschreibt das Team als unverzichtbaren Baustein für die Arbeit mit den jungen Athleten:
"Unser Trainerteam deckt alle Facetten der modernen Golfentwicklung ab. Von der technischen und taktischen Betreuung bis hin zur physischen und mentalen Vorbereitung – wir schaffen die besten Bedingungen, damit unsere Kaderspielerinnen und -spieler ihr volles Potenzial entfalten können."

Warum der Kader so wichtig ist

Der Landes- und Entwicklungskader bietet den jungen Talenten nicht nur die Chance, sportlich richtig durchzustarten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Zukunft des Golfsports in Bayern. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Einsatz stehen die Kaderspieler für die Werte, die den Golfsport ausmachen, und motivieren andere, sich ebenfalls auf den Weg zu machen. Sie beweisen, dass man mit Disziplin, harter Arbeit und Teamgeist viel erreichen kann – Eigenschaften, die nicht nur auf dem Golfplatz, sondern auch im Leben zählen.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison und drücken unseren Talenten die Daumen für viele unvergessliche Erfolge auf und neben dem Platz. Die Zukunft des bayerischen Golfsports liegt in ihren Händen – und wir könnten nicht stolzer sein, sie auf ihrem Weg zu unterstützen!

Das ist der Landeskader 2025

Entdecken Sie die Nachwuchstalente Bayerns
TOP