Wenn die BMW International Open vom 2. bis 6. Juli im Golfclub München Eichenried über die Bühne geht, trifft Weltklassegolf auf Heimatgefühl – und mittendrin: deutsche Hoffnungsträger, prominente Gäste und ein Rahmenprogramm, das dem Turnier seine ganz eigene Note verleiht.
Besonders groß ist die Vorfreude bei Tim Wiedemeyer. Der gebürtige Münchner, aktuell für den GC St. Leon-Rot aktiv, kehrt für sein Heimspiel in den Norden der bayerischen Landeshauptstadt zurück. Als einer von zwei deutschen Amateuren sicherte sich Wiedemeyer einen der begehrten Startplätze für das einzige DP-World-Tour-Event auf deutschem Boden. Für den 21-Jährigen, der bereits mit Starts bei internationalen Top-Events Erfahrung gesammelt hat, ist der Auftritt in Eichenried mehr als nur ein Turnier – es ist eine Bühne vor Freunden, Familie und heimischem Publikum.
An seiner Seite: Wolfgang Glawe vom GC Hubbelrath, der den zweiten nationalen Amateur-Startplatz erhält. Auch er wird die Chance nutzen wollen, sich im hochkarätigen Feld der 36. BMW International Open zu behaupten.
Das Spielerfeld bietet 2025 eine interessante Mischung: Neben etablierten Tourspielern und internationalen Namen wie José Luis Ballester, dem amtierenden U.S. Amateur Champion aus Spanien, sowie den als „Bryan Bros“ bekannten US-Content-Creators George und Wesley Bryan, sorgen vor allem einige Akteure mit deutscher Flagge für Aufmerksamkeit. Und auch Longdrive-Weltmeister Martin Borgmeier, selbst aus Bayern, ist mehr als nur eine Randnotiz im Rahmenprogramm – sondern mittendrin im Geschehen.
Am Samstag, 5. Juli, wird es spektakulär: Direkt nach Spielende startet auf dem 18. Grün das Longdrive-Event „Launch Control“ – eine Show, die Golf von seiner lautesten, kraftvollsten und publikumswirksamsten Seite zeigt. Borgmeier trifft dabei auf Szenegrößen wie Ryan Gregnol (CAN), Sam Judah (USA) und Bobby Ray (USA). Auch Cassandra Meyer, Siegerin der Frauen-Premiere 2024, ist wieder mit dabei und misst sich diesmal sogar mit einem männlichen Tour-Pro.
Für alle Zuschauer: Der Eintritt ist ab 16 Uhr frei – das gilt sowohl für das Longdrive-Spektakel als auch für die Finalphase der dritten Turnierrunde.
Schon am Mittwoch, 2. Juli, versammelt sich im Pro-Am-Turnier Prominenz aus Sport und Unterhaltung: Gareth Bale, Oliver Bierhoff, Ralph Hasenhüttl, Moritz Seider, Tim Stützle, Philipp Kohlschreiber oder Kai Wiesinger – sie alle schlagen gemeinsam mit Tourspielern ab. Auch hier: freier Eintritt für Zuschauer, die Top-Stars einmal ganz nah und ganz entspannt erleben möchten.
Die BMW International Open 2025 ist mehr als ein Golfturnier. Sie ist ein Statement für Spitzensport, für junge Talente – und für Golf in Deutschland. Mit Tim Wiedemeyer, Wolfgang Glawe und Martin Borgmeier stehen gleich mehrere deutsche Gesichter im Mittelpunkt eines Events, das Professionalität, Unterhaltung und Heimatgefühl verbindet.
Mehr Infos und Tickets unter: www.bmw-golfsport.com/tickets