Text: Tobias Hennecke Bilder: Tobias Hennecke

BGV-Mitgliederversammlung 2025: Starke Impulse für Bayerns Golfsport

Am 5. April trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Golfclubs zur jährlichen Mitgliederversammlung des Bayerischen Golfverbands im München Marriott Hotel. Präsident Arno Malte Uhlig, das BGV-Präsidium und Geschäftsführerin Heidrun Klump führten durch einen kompakten, inhaltlich gut gefüllten Vormittag, bei dem vor allem eines deutlich wurde: Der BGV setzt gezielt Impulse für die Zukunft des Golfsports im Freistaat.

Starke Zahlen, starke Strukturen – der BGV-Jahresbericht

Zum Auftakt zeigte ein Video die sportlichen Highlights des Jahres – und davon gab es viele. Bayerns Talente sammelten nationale und internationale Titel, getragen von einem funktionierenden Leistungssportkonzept. Herzstück ist künftig das neue Leistungszentrum in der Sportschule Oberhaching: Eine 270 Quadratmeter große Hightech-Trainingshalle mit allem, was das Golferherz begehrt – von PuttView-Grün über unterschiedliche Turfmatten bis zu Trackman- und GCQuad-Systemen. Finanziert wurde das Projekt komplett aus Eigenmitteln. Ein starkes Signal, mit dem sich der BGV auch um die offizielle Anerkennung als Landesleistungszentrum bewirbt.

Politik, Umwelt, Zukunft – der Verband verschafft sich Gehör

Präsident Uhlig berichtete von den politischen Gesprächen zur Grundsteuerreform. Ziel: Die teils drastisch gestiegene Belastung für Golfanlagen wieder zu reduzieren – mit durchdachten Vorschlägen und aktiver Lobbyarbeit im Landtag. Auch beim Thema Ausgleichsflächen engagiert sich der BGV: In Gesprächen mit dem Umweltministerium wird geprüft, wie ökologisch aufgewertete Flächen künftig sogar einen wirtschaftlichen Mehrwert bringen können – z. B. durch Ökopunktehandel. Das könnte Golfanlagen helfen, in klimaschonende Technik zu investieren.

Finanzen: solide, zukunftsorientiert

Finanzreferentin aus dem BGV-Präsidium Frau Schön-Horder stellte einen transparenten Finanzbericht vor. Trotz geplanter Unterdeckung fiel das Jahresergebnis dank zusätzlicher Fördermittel deutlich besser aus als erwartet. Für 2025 ist ein ausgeglichener Haushalt geplant – einstimmig von der Mitgliederversammlung verabschiedet.

Ein Save-the-Date mit Netzwerk-Potenzial

Ein besonderes Augenmerk legte der Präsident auf den Preis des BGV, der 2025 im Golfclub Gäuboden ausgetragen wird. Das Turnier richtet sich an Präsident:innen, Manager:innen und Entscheider:innen bayerischer Golfclubs – mit dem Ziel, den persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre zu fördern. Das neue, schlanke Veranstaltungskonzept stieß auf viel Zustimmung. zum Turnier

TOP