Vom 7. bis 9. Februar 2025 standen die Golftage München ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung: Der Bayerische Golfverband nutzte die Gelegenheit, um die besten jungen Golferinnen und Golfer des Jahres 2024 zu ehren. Diese Talente haben mit beeindruckenden Leistungen und großem Einsatz auf nationaler und internationaler Ebene überzeugt.
AK 12: Felix Dietz (Golf-Resort Bad Griesbach)
Felix Dietz dominierte seine Altersklasse mit herausragenden Erfolgen. Er holte sich den Bayerischen und den Süddeutschen Meistertitel der AK 12 und bewies sein Talent auch in höheren Altersklassen mit einem starken vierten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft der AK 14. Sein Handicap von 1,9 und seine beste gewertete Runde von 61 Brutto zeigen sein außergewöhnliches Potenzial.
AK 14: Bjarne Murr (Münchener Golfclub)
Der Deutsche Meister der AK 14 war auf internationalem Parkett ebenfalls stark unterwegs: Zweite Plätze bei der Nicos Severis Cyprus Junior Open und der Bernhard Langer Youth Trophy, dazu ein geteilter zweiter Rang bei der Belgian International U14 Championship unterstreichen seine herausragende Saison.
AK 16: Michael Mayer (Golfclub München Valley)
Als frischgebackener Deutscher Meister der AK 16 und Sieger der Czech International Boys Championship setzte sich Michael Mayer gegen hochklassige Konkurrenz durch. Mit einem beeindruckenden Handicap von -3,2 und einer besten Turnierrunde von 65 Brutto zählt er zu den größten Talenten Bayerns.
AK 18: Leopold Heß (Golf und Landclub Holledau)
Neben seinem Titel als Bayerischer Meister der AK 18 sicherte sich Leopold Heß den Sieg bei der Deutschen Lochspielmeisterschaft und sammelte weitere Podestplätze auf hochkarätigen Turnieren. Sein Handicap von -3,7 unterstreicht seine außergewöhnlichen Fähigkeiten.
AK 12: Christina Archontoglou (Golfclub am Reichswald, 2024: GC Herzogenaurach)
Die Bayerische Meisterin der AK 12 überzeugte mit starken Leistungen auch in der AK 14 und erspielte sich dort einen hervorragenden zweiten Platz. Mit einem Handicap von 4,0 und einer besten Runde von 66 Brutto ist sie eine der vielversprechendsten Spielerinnen Bayerns.
AK 14: Cecilie Volckens (Münchener Golfclub)
Mit dem Titel der Bayerischen Meisterin und einem starken fünften Platz bei den Deutschen Meisterschaften der AK 14 hat sich Cecilie Volckens einen festen Platz in der Spitze ihrer Altersklasse gesichert.
AK 16: Lena Geier (Golf-Resort Bad Griesbach)
Konstanz und Klasse zeichnen Lena Geier aus: Sie belegte bei der Bayerischen und der Deutschen Meisterschaft der AK 16 jeweils den zweiten Platz und lieferte bei internationalen Turnieren Top-Ergebnisse ab. Mit einem Handicap von -3,1 ist sie eine der stärksten Nachwuchsgolferinnen Bayerns.
AK 18: Emma Rehn (Golfclub Augsburg)
Emma Rehn zeigte mit starken Leistungen, dass sie zur erweiterten Spitze gehört. Ein zweiter Platz bei der Bayerischen Meisterschaft der AK 18 sowie ein geteilter fünfter Platz beim DM-Vorausscheid unterstreichen ihre sportliche Klasse.
Auch die jüngsten Talente wurden beim Mini Team Cup ausgezeichnet. Elena Archontoglou und Ben Pommer führten die Brutto-Rangliste der AK 10 an, während Luis Maier mit 69 Brutto-Punkten die AK 12 dominierte. In der Netto-Wertung glänzten Anna Singer (AK 10) und Leo Wimmer (AK 12) mit ihren konstant starken Ergebnissen.
Die Ehrung der besten Nachwuchsgolfer Bayerns bei den Golftagen München zeigt eindrucksvoll, wie viel Talent in der Region steckt. Mit harter Arbeit und Leidenschaft haben sich diese jungen Spielerinnen und Spieler ihren Platz an der Spitze verdient – und lassen für die Zukunft des bayerischen Golfsports Großes erwarten.